[Download] "Lese- und Mediensozialisation im Unterricht am Beispiel eines Unterrichtsentwurfs zu Thomas Brussigs Roman 'Wasserfarben'" by Kerstin Bauerochs ~ Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Lese- und Mediensozialisation im Unterricht am Beispiel eines Unterrichtsentwurfs zu Thomas Brussigs Roman 'Wasserfarben'
- Author : Kerstin Bauerochs
- Release Date : January 08, 2008
- Genre: Language Arts & Disciplines,Books,Professional & Technical,Education,
- Pages : * pages
- Size : 133 KB
Description
Die GrĂŒnde fĂŒr die allgemeine Verschlechterung der Lesesituation sind sehr vielfĂ€ltig. Neben einem Ăberangebot an Medien kann man auch die Situation in der Familie als mögliche Influenten fĂŒr die Schwierigkeiten der Kinder und Jugendlichen in Bezug auf das Arbeiten mit BĂŒchern sehen. Gerade nach den Ergebnissen der PISA-Studie sucht die Gesellschaft nach Verbesserungsmöglichkeiten dieses Zustandes. Doch zunĂ€chst einmal ist es wichtig, sich danach zu fragen, wie das Interesse der Kinder und Jugendlichen an BĂŒchern und somit auch die Leselust geweckt werden kann. Da nicht erwartet werden kann, dass jedes Kind innerhalb der Familie eine optimale Leseförderung erfĂ€hrt, muĂ auch die Schule dazu beitragen dieses Problem ansatzweise zu lösen. ZunĂ€chst stellt sich dadurch die Frage, wie man den SchĂŒlern das Lesen nahebringen kann. Eine weit verbreitete Ansicht ist, dass man durch leichte Kost den Zugang zu Literatur angenehm gestalten kann. Sicherlich ist es von Nöten die Interessen des SchĂŒlers zu berĂŒcksichtigen, was nicht bedeuten muĂ, dass es dem Unterricht dadurch an QualitĂ€t mangelt. Es muĂ ein ausgewogenes MaĂ zwischen anspruchsvoller und leicht zugĂ€nglicher Literatur gefunden werden, um die SchĂŒler fĂŒr das Lesen gewinnen zu können. Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich zunĂ€chst die Ergebnisse der PISA- und IGLU-Studien auffĂŒhren, um im darauf Folgenden die Ergebnisse und daraus resultierende Richtlinien fĂŒr den Umgang mit Literatur im Unterricht darzustellen. AbschlieĂend möchte ich mit einem Unterrichtsentwurf, dem Thomas Brussigs Roman Wasserfarben zugrunde liegen soll, versuchen das Theoretische in die unterrichtliche Praxis umzusetzen. Im SchluĂteil werde ich des Weiteren die Ergebnisse meiner BeschĂ€ftigung mit diesem Themenkomplex zusammenfassen und einen Ausblick auf eine mögliche WeiterfĂŒhrungen des abgehandelten Themas geben. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - PĂ€dagogik, Didaktik, Sprachwiss., Note: 1,7, Georg-August-UniversitĂ€t Göttingen, Veranstaltung: Arbeit am Kanon. Neue BĂŒcher fĂŒr den Deutschunterricht , 5 Quellen im Literaturverzeichnis.
Download Ebook "Lese- und Mediensozialisation im Unterricht am Beispiel eines Unterrichtsentwurfs zu Thomas Brussigs Roman 'Wasserfarben'" PDF ePub Kindle
- [Download] "IT Text æ ć ±ăšè·æ„ æčèš2ç" by é§è°·æäž & èŸ°ć·±äžć€« ~ eBook PDF Kindle ePub Free
- (Download) "Ecker v. State" by Supreme Court of Wyoming ~ Book PDF Kindle ePub Free
- (Download) "Eckerson V. Ford's Prairie School District No. 11 Of Lewis County" by Department Two Supreme Court of Washington * Book PDF Kindle ePub Free